Willkommen bei St. Lambertus in Ansbach - Eyb!

Informationen zum Gemeindeleben

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

Bei Gottesdiensten und Veranstaltungen gibt es derzeit keine besonderen Auflagen oder Einschränkungen.

Ob Sie eine Maske tragen möchten, liegt in Ihrem Ermessen.

Bitte nehmen Sie nur an Veranstaltungen teil, wenn Sie keine coronatypischen Krankheitsanzeichen haben.

Zur Handdesinfektion steht im Eingangsbereich ein Spender bereit.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Begrüßungsteam im Foyer der Kirche weiter.

 

Gerne stellen wir Ihnen, wenn Sie nicht persönlich am Gottesdienst teilnehmen können, eine Hörfassung, eine Videoaufnahme oder die Predigt in Druckform zu. Ein Anruf im Pfarramt genügt.

Ebenso, wenn Sie einen Fahrdienst zum Gottesdienst oder zu unseren Veranstaltungen benötigen, rufen Sie uns bitte an.

Unsere St.Lambertus-Kirche ist  täglich geöffnet. (Die Schließzeiten am Nachmittag sind schwankend.) Dort können Sie Ruhe und Einkehr finden.

In schönen wie in schweren Situationen sind wir gerne für Sie da. Melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie eine Taufe oder Trauung planen, wenn Sie sich über einen Besuch von uns freuen, wenn Sie sich Beistand oder Begleitung in Krankheit oder Trauer wünschen.

 

Bleiben Sie gesund und von Gott behütet!

Wir sind mit unseren guten Gedanken bei Ihnen!

 

Pfarrerin S-M
 

Wir sind da, wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, wenn Sie einen Kindergarten-Platz suchen, wenn das Thema Konfirmation für Ihr Kind relevant wird, wenn Sie sich kirchlich trauen lassen möchten und wenn Sie von einem liebgewonnenen Menschen Abschied nehmen müssen.

Auf der Seite Über uns erfahren Sie, wie Sie mit uns in Kontakt kommen können.

Wir wollen Sie auch einladen zu unseren vielfälitgen Gemeindeveranstaltungen. Wir feiern gemeinsam Gottesdienst und leben das Kirchenjahr.

Ihre
Pfarrerin Marion Scholz-Müller                                     (Pfarrer Friedrich Müller ist seit 1.Mai 2022 i.R.)

 

 

Hier finden Sie Informationen und einen virtuellen Rundgang von unserem Kindergarten