GAW-Frauen

Die Gustav-Adolf-Frauenarbeit ist ein selbständiger Zweig des Gustav-Adolf-Werkes, des ältesten Hilfswerks der evangelischen Kirche. Sie ist Partner evangelischer Minderheiten in Ost-, Süd- und Westeuropa sowie in Lateinamerika.

Ziele der Gustav-Adolf- Frauenarbeit:
Zukunft für die Partner in der Diaspora* durch:

  • Unterstützung von sozialdiakonischen Projekten
  • Ausbildung, Fortbildung und Stipendien für kirchliche Mitarbeiter
  • Erleben von Gemeinschaft in der Diaspora (Kinderferienlager, Bereitstellung von Gemeinderäumen etc.)
  • Aufbau von Gemeindediakonie
  • Hilfe in aktuellen Notlagen (Krieg, Hochwasser etc.)
  • Förderung von Frauen, Kindern, Alten und Behinderten

*Diaspora: Gebiet, in dem die Anhänger einer Konfession in der Minderheit sind;
hier: Evangelische in der Minderheit

Organisationsstruktur:

Die Gustav-Adolf-Bastelgruppe ist:

  • Teil der Ansbacher Gustav-Adolf-Frauengruppe
  • diese wiederum Teil der bayerischen Gustav-Adolf-Frauenarbeit
  • diese wiederum Teil der Arbeitsgemeinschaft der Gustav-Adolf-Frauenarbeit

Vorsitzende dieser Arbeitsgemeinschaft:
Vera Gast-Kellert, Köln

 

Weitere Informationen:

  • über die männlichen Mitglieder des GAW
  • zum Namensgeber des Hilfswerkes, dem Schwedenkönig Gustav II Adolf
  •  zur Geschichte des GAW

unter: www.gustav-adolf-werk.de oder www.gustav-adolf-werk-bayern.de

 

Ansprechpartner der Ansbacher Gustav-Adolf-Frauengruppe:
Frau Rosemarie Walk, Tel. 0981 / 1 35 39

Kontonummer der Ansbacher Gustav-Adolf-Frauengruppe:
Sparkasse Ansbach
BLZ 765 500 00
Kontonummer 80 600 380